Zum Inhalt springen

Arbeit

Datenschutz: Vorgaben für Betriebsvereinbarungen geklärt

    Ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) unterstreicht die Bedeutung eines einheitlichen Datenschutzstandards in der EU. Der EuGH stellte klar, dass Betriebsvereinbarungen die Grundprinzipien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nicht umgehen dürfen. Die Vorgaben für Betriebsvereinbarungen wurden geklärt. Am 19. Dezember 2024 entschied der EuGH (Rechtssache C-65/23)… Weiterlesen »Datenschutz: Vorgaben für Betriebsvereinbarungen geklärt

    Arbeitsschutz: mit uns kommen Sie sicher durch den Winter

    Mit uns sicher durch den Winter

      Der Winter bringt nicht nur Schnee und Eis, sondern auch zusätzliche Gefahren am Arbeitsplatz. Glatte Böden, vereiste Wege und unvorhersehbare Wetterbedingungen erhöhen das Risiko von Unfällen. Doch Unternehmen können mit den richtigen Maßnahmen die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden auch bei frostigen Temperaturen gewährleisten. Mit uns kommen… Weiterlesen »Mit uns sicher durch den Winter

      Welche Berufe haben das größte Unfallrisiko?

        Vom Bauarbeiter bis zum Kindergärtner, Arbeitsunfälle ereignen sich in allen Berufsgruppen. Doch welche Berufe haben das größte Unfallrisiko? Dokumentation durch die DGUV Die gesetzlichen Unfallversicherungsträger in Deutschland sind zuständig für die Folgen von Arbeitsunfällen, Wegeunfällen und Berufskrankheiten. Ihr Auftrag umfasst Prävention, Erste Hilfe, Rehabilitation und… Weiterlesen »Welche Berufe haben das größte Unfallrisiko?

        Arbeitssicherheit wird unter Führungskräften oft vernachlässigt

          In vielen Betrieben kommt es vor, dass wichtige Sicherheitsvorschriften nicht ausreichend beachtet werden. Insbesondere Führungskräfte setzen Schutzmaßnahmen häufig nicht konsequent um, was unter anderem auf Produktionsdruck, enge Zeitpläne oder ungenügende Sorgfalt zurückzuführen ist. Diese Faktoren erhöhen das Risiko für gefährliche Situationen am Arbeitsplatz. Warum Arbeitssicherheit… Weiterlesen »Arbeitssicherheit wird unter Führungskräften oft vernachlässigt

          Führung 4.0 in der digitalen Ära: Neue Herausforderungen und Ansätze

            Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt tiefgreifend verändert. In der Ära von „Arbeit 4.0“ spielen Flexibilität, Vernetzung und technologische Innovationen eine zentrale Rolle. Diese Entwicklungen stellen nicht nur neue Anforderungen an die Belegschaft, sondern auch an die Führungskräfte. In diesem Zusammenhang spricht man von Führung 4.0.… Weiterlesen »Führung 4.0 in der digitalen Ära: Neue Herausforderungen und Ansätze

            Arbeitssicherheit wird Unternehmen immer wichtiger

              Kunden beziehungsweise Auftraggeber verlangen von ihren Dienstleistern und Lieferanten immer häufiger ein Managementsystem zur Arbeitssicherheit. Die Erwartung dabei: für die Gesundheit von Beschäftigten Sorge zu tragen und sichere Arbeitsplätze vorzuhalten. Arbeitssicherheit wird Unternehmen immer wichtiger. Die Anzahl der Arbeitsunfälle ist laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung… Weiterlesen »Arbeitssicherheit wird Unternehmen immer wichtiger