Der Winter bringt nicht nur Schnee und Eis, sondern auch zusätzliche Gefahren am Arbeitsplatz. Glatte Böden, vereiste Wege und unvorhersehbare Wetterbedingungen erhöhen das Risiko von Unfällen. Doch Unternehmen können mit den richtigen Maßnahmen die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden auch bei frostigen Temperaturen gewährleisten. Mit uns kommen Sie sicher durch den Winter.
Frühzeitig handeln, um Unfälle zu vermeiden
Besonders im Winter steigen die Unfallzahlen. Gründe sind häufig glatte Wege, Dunkelheit oder schlechte Witterungsbedingungen. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig präventive Maßnahmen zu ergreifen. Dabei sollte der Arbeitsschutz nicht nur auf die Wintermonate beschränkt bleiben, sondern Teil eines ganzjährigen Sicherheitskonzepts sein. Saisonale Schwerpunkte, wie Glätte im Winter oder Hitzeschutz im Sommer, lassen sich beispielsweise in einem Arbeitsschutzkalender festhalten. Zur Organisation Ihres Arbeitsschutzes und der Planung von saisonalen Unterweisungen gibt es Partner wie die GOKUI Concept GmbH. Wir unterstützen Sie gerne in allen Belangen.
Gefahren frühzeitig kommunizieren
Es ist entscheidend, Mitarbeitende aktiv auf potenzielle Winterrisiken hinzuweisen. Unternehmen können über interne Kommunikationskanäle wie Intranet, Newsletter oder Meetings für ein höheres Bewusstsein sorgen. Hinweise auf rutschige Wege oder die Bedeutung der richtigen Ausrüstung können hier den Unterschied machen.
Technische Maßnahmen: Sicherheit durch Planung
Zur Unfallprävention gehört auch die technische Vorbereitung:
- Firmenfahrzeuge und Fahrräder sollten vor der Wintersaison überprüft werden, insbesondere Beleuchtung und Bremsen.
- Reflektierende Kleidung und rutschfeste Schuhe sind essenziell, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und Stürze zu vermeiden.
- Ein organisierter Winterdienst, der Streumaterial und Werkzeuge bereitstellt, sorgt für sichere Wege auf dem Firmengelände.
Schulungen stärken die Prävention
Regelmäßige Schulungen helfen, die Belegschaft auf winterliche Herausforderungen vorzubereiten. Themen wie sicheres Verhalten auf glatten Wegen, passende Ausrüstung oder der rechtzeitige Reifenwechsel können in kurzen Einheiten vermittelt werden. Dabei sind wir Ihnen mit unserem Schulungs- und Unterweisungsportfolio gerne behilflich.
Sicherheitskultur im Unternehmen etablieren
Ein gut geplanter Arbeitsschutz zahlt sich nicht nur im Winter aus. Langfristig trägt er dazu bei, eine Sicherheitskultur zu fördern, die das Unfallrisiko dauerhaft senkt. Regelmäßige Überprüfungen und Feedbackrunden helfen, Schwachstellen zu erkennen und Verbesserungen umzusetzen.
Mit vorausschauender Planung, uns als starken Partner und einer kontinuierlichen Sensibilisierung der Mitarbeitenden können Unternehmen sicherstellen, dass der Winter keine unliebsamen Überraschungen mit sich bringt. Mit uns kommen Sie nicht nur sicher durch den Winter. Sprechen Sie uns einfach an.